In der Geschichte der Heilsarmee finden sich viele Beispiele von hervorragenden Frauen und Männern, deren Leben im Einsatz für Gott grosse Achtung hervorruft, und deren Vorbild auch heute noch Mut macht.
Beispiele von solchen Salutisten gibt es aus allen Jahrzehnten und aus allen Erdteilen. Die Liste der Namen und Biografien könnte noch viel länger sein...

Gottlieb Surer - Ein Loblied Gottes
Gottlieb Surer wurde 1856 in Arisdorf geboren. Dort besuchte er die Schule. Leider fing er schon als junger Mann an, sich zu sehr dem Alkohol zuzuwenden. Er wurde zum Trinker. Eines Tages, während der Arbeit, hatte er das Gefühl, er solle beten. Nachdem er niedergekniet und zu Gott gefleht hatte, fühlte er eine grosse Freude in seinem Herzen. Er hatte aber niemanden, der ihm helfen konnte und er kannte Gott viel zu wenig. So kam der Alkohol in sein Leben zurück, und er fing wieder an zu trinken. Obwohl er versuchte, die Macht des Alkohols loszuwerden, gelang es ihm nicht.
Weiterlesen
Fakir Singh
Frederick St. George De Lautour Tucker wurde am 21. Mai 1853 im Nordosten von Indien geboren. Er war der Sohn einer reichen englischen Familie, welche auf der Höhe des viktorianischen Imperialismus in Indien lebte. Mit 7 Jahren wurde er nach England zur Schule geschickt.
Im Jahr 1874 wurde er für den Indian Civil Service angenommen.

Eva Burrows - Generalin der Heilsarmee 1986-1993
Die Australierin Eva Burrows (1929-2015) hatte einen Master in Erziehungswissenschaften und stellte sich 1950 als junge Offizierin in den Dienst der Heilsarmee. Sie leitete Erziehungseinrichtungen in London und Afrika, diente aber auch im Sozialwerk der Heilsarmee, wo sie sich für die weniger Privilegierten einsetzte. Später war sie Territorialleiterin in drei ganz unterschiedlichen Territorien, bevor sie als erst zweite Frau zur Generalin gewählt wurde.
Weiterlesen